
Es gibt so viel, das Du weißt, kannst und schon überstanden hast. Doch Du denkst viel zu selten daran. Dabei steckt so viel Mut und Kraft in den Erinnerungen an unsere vergangenen Erfolge. Die nachfolgende Übung hilft Dir zu erkennen, wie toll Du wirklich bist. Ein starkes Selbstbewusstsein ist schon die Hälfte vom nächsten Erfolg.
Deine Heldenreise - Ziel: Selbstbewusst
Wir alle haben eine Geschichte, nur sehen wir sie sehr individuell und in den wenigsten Fällen als Erfolgsgeschichte. Aber genau dazu möchten ich Dich mit dieser kleinen Übung motivieren. Konzentriere Dich auf Deine Erfolgserlebnisse. Hier geht es nicht um die vielen Tausend Fälle, in denen Du auf den Pampers-gepolsterten Popo geplumpst bist. Hier geht es um das eine Mal, das erste von vielen Malen, dass Du stehen bliebst. Gewinner stehen immer öfter auf, als sie fallen.
Schreibe Deinen Lebenslauf neu und verwandele die nüchternen Fakten zu Deiner persönlichen Erfolgsgeschichte. Sie beginnt, indem Du um Dein Leben geschwommen bist und gewannst. Notiere alles, was Du gelernt hast: Sprechen, Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren, ein Musikinstrument, eine Fremdsprache... ALLES! Notiere jeden erfolgreichen Flirt, jede gewonnene Verhandlung, jeden Abschluss und alles, was sich irgendwie als Erfolgserlebnis werten lässt.
WARUM?
Ganz einfach, weil die Evolution unsere Wahrnehmung dahingehend geschärft hat, dass wir uns an potentielle Gefahrenquellen besonders sorgfältig erinnern, weil durch das Meiden von Gefahrenquellen ein wichtiger Beitrag für unser Überleben geleistet wurde. Für das Überleben der Menschheit war es nicht wichtig, sich an eine besonders gelungene Mammutjagd zu erinnern. Viel wichtiger war es, das Jagdrevier des Säbelzahntigers nicht zu betreten.
Und in dieser Hinsicht hat unser Stammhirn in den letzten 70.000 Jahren Evolution leider nichts hinzu gelernt. Du erinnerst Dich bestimmt auch mit Leichtigkeit an die (hoffentlich) wenigen schlechten Klassenarbeiten / Zeugnisse oder problematischen Zahnarztbesuche, aber kaum bis gar nicht an die Zeugnisse / Klassenarbeiten / Zahnarztbesuche, die positiv oder zumindest problemlos verliefen.
Im Sinne unseres Anti-Stress-Programms ist es aber wichtig, dass wir uns dazu verhelfen, unsere Erfolge zu erinnern. Wer weiß, was er schon geleistet hat, denkt eher darüber nach, was er noch schaffen kann, aber weniger darüber, was ihm Übles widerfahren kann.
Wo Erfolgserlebnisse wohnen,
da ist kein Platz für Stress und Burnout.
Liebe Grüße aus Düsseldorf und ein schönes Wochenende,
Frank Max, Coach, Autor, Einfach | Macher
#quick-win # coaching #Selbstbewusst. Keyvisual (c) Boonyachoat @ Getty Images Pro