top of page

probieren geht über studieren - Warum das Anfangen so wichtig ist

Autorenbild: Frank MaxFrank Max

kleiner Junge im Anzug spielt zum ersten mal Klavier. Auf dem Piano steht das Wort "anfangen"

Kannst Du Dich noch erinnern, wie einfach manches in der Kindheit war? Einfach | Machen war damals unser Motto, wenn nicht gar unser Password für´s Leben. Wir haben einfach mal losgelegt, so wie wir uns dachten, dass es richtig sei und dabei meist viel Spaß gehabt und viel gelernt. Manchmal auch, wie es nicht geht, aber das hat keinen interessiert. Eine Hommage an den Zauber des Anfangs.



A. Lass und anfangen, denn: Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt heißt es in China. Und das ist leicht nachvollziehbar, denn wir müssen schon anfangen (und dranbleiben :-), um etwas zu Ende zu bringen. Ohne Gedrängel am Start kein Zieleinlauf mit stolzgeschwellter Brust. Überleg mal, wie viele Leute Du kennst, die immer wieder mal "eines Tages" oder "wenn erst.... dann werde ich endlich ...." -Geschichten erzählen. Zum Beispiel ein neues Hobby auf die Zeit nach dem Auszug der Kinder verschieben. Leider bleiben so viele wunderbare Ideen, die viel Freude bereiten würden, auf der Strecke. Statt einer langen Liste wunderbarer Erinnerungen an vergnügliche "Try&Error-Versuche" wird die Liste des "hab ich nie, werd ich wohl auch nie" immer länger. B. Probieren geht über studieren Der Spruch heißt nicht umsonst so. Er soll uns vielmehr daran erinnern, dass sofortiges Ausprobieren gelegentlich zu besseren Ergebnissen führt, als sich erst tage-, wochen- oder gar jahrelang vorzubereiten. Bei manchen Aktivitäten ist es natürlich gut, wenn man sie erst lernt. Schwimmen zum Beispiel, oder Gehirn-OPs. Aber Atemtechniken muss man nicht lange studieren. Selbst wenn man Fehler beim Üben macht ist das immer noch gesünder, also "wie gewohnt" weiter zu atmen. Denn wir atmen oft falsch, wie die Leser meiner kleinen schlauen blauen Bücher wissen. Man muss nicht immer gleich eine Bäcker-Ausbildung machen, um mal ein Blech Muffins zu backen. nach 2 bis 3 Tabletts Steinkohle hat jeder begriffen, welche Backgeheimnisse für essbare Ergebnisse sorgen. C. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse) Vielen Menschen fällt es leichter, etwas Neues zu beginnen, als etwas Bekanntes/Vertrautes zu beenden. Das Neue ist die Zukunft, das Bekannte wird zur Vergangenheit. Ich sehe noch eine weitere Dimension, nämlich dass alles, was wir neu in Angriff nehmen, sich als Überraschungserfolg erweisen kann. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass die kleinen schlauen blauen Bücher, die ich Corona-bedingt letztes Jahr schrieb, dieses Jahr dafür sorgen würden, dass ich für einen der bedeutendsten deutschen Wirtschaftsverlage arbeiten und meinen Traum von "Leben um zu schreiben und Schreiben, um zu leben" Wirklichkeit werden würde. Ich nicht! Umso glücklicher bin ich, dass es so gekommen ist. Hätte ich mich nicht auf den Weg gewagt und "ins Blaue" geschrieben, hätte nicht passieren können, was geschah. A+B+C = glücklich - aber erst NACH dem Anfangen Fang an und mach Dich auf Deinen Weg. Genieße den Zauber und die Aufregung des Anfangs und lass Dich von Ihnen die ersten Schritte Deiner Reise beflügeln. Probiere alles aus, was evtl. zu Deinem Erfolg beitragen könnte. Lass das weg, was nicht funktioniert und probier was anderes. Das ist noch so viel, oder? Im Grunde genommen musst Du Dich nur erinnern, dass Du DAS als Kind ständig getan hast und auch bei Deinen Fehlschlägen viel Freude hattest. Was könnte Dich dann noch aufhalten? Und manchmal überraschen Dich Deine kleinen "einfach mal so"-Versuche damit, dass sie ein Überraschungserfolg werden. Nicht nur der Zauber, auch das Glück ist manchmal mit denen, die etwas probieren. Aber NIE mit denen, die nur still sitzen und warten. Hier ist mein letzter Versuch, der schon vielen Lesern Freude bereitet hat:

Also leg los und schreib' mir gerne, was daraus geworden ist bzw. Du daraus gemacht hast. Liebe Grüße aus Düsseldorf Frank Max, Coach, Autor, Einfach | Macher www.Frank-Max.com



Banner mit Link zu der Buchkombi Stress: No Big Deal - Lesebuch und Workbook

 

#quick-win #coaching #anfangen Keyvisual: todler boy enjoys playing piano Tatjanatomsikova @ Getty Images

bottom of page