Zum Online-Test:
Zum Chaos-Test: Chaos-Test
Der Test wurde realisiert mit involve.me. Hier findest Du die Datenschutzinformationen. Auf meiner Webseite werden keine Daten zu diesem Selbsttest gespeichert und auch keine Ergebnisse gespeichert.
Bis 20 Punkte
Herzlichen Glückwunsch, du gehörst zu den beneidenswerten 0–19 Punkte-Legenden – den unangefochtenen Königinnen und Königen der Selbstorganisation, des Lebensmanagements und der nie endenden Excel-Listen!

Dein Leben ist so perfekt strukturiert, dass selbst Schweizer Uhrwerke sich Notizen machen könnten. Du bist der Typ Mensch, der nicht nur seine E-Mails sofort beantwortet, sondern dabei auch noch Farbe und Schriftart sortiert.
Dein Kleiderschrank sieht aus wie ein minimalistischer Pinterest-Traum, und du weißt vermutlich jetzt schon, wo du in exakt fünf Jahren um diese Uhrzeit sein wirst – und was du anziehst. Hör mal, bist du wirklich ein Mensch, oder hast du heimlich eine KI in deinen Gehirnwindungen versteckt?
Aber ganz ehrlich, wir bewundern dich (und sind ein kleines bisschen eingeschüchtert). Während andere noch die Fernbedienung suchen, hast du schon den gesamten Haushalt geputzt, drei Mahlzeiten vorgekocht und einen Meditationskurs für deine Nachbarschaft organisiert.
Du bist der personifizierte Beweis dafür, dass Ordnung tatsächlich Freiheit schafft – und wahrscheinlich kennt dein Leben sogar die Bedeutung des Wortes „Prokrastination“ nicht mal. Aber hier ein kleiner, winziger Hinweis: Vergiss nicht, dass Chaos manchmal auch ein bisschen Charme haben kann (ja, wirklich).
Manchmal an einem Dienstagabend die Socken auf dem Boden zu lassen oder die To-Do-Liste für morgen einfach zu ignorieren kann für die Seele ganz befreiend sein – probier’s mal aus, du Rebell im Herzen! Aber mal Spaß beiseite: Respekt für dein majestätisches Organisationstalent. Mach weiter so, und wer weiß, vielleicht bittest du eines Tages uns um Tipps, wie man das Chaos genießen kann. Bis dahin: Hut ab – und weiter so, perfektes Organisationstalent!
21 bis 40 Punkte
Herzlichen Glückwunsch! Mit einem Score von 20–40 Punkten bist du offiziell die personifizierte Version eines durchgetakteten Kalenders – Glückwunsch, du hast dein Leben im Griff!

Du bist so organisiert, dass selbst Marie Kondo vermutlich vor Neid erblassen würde. Deine Aufgabenliste? Abgehakt.
Dein Schreibtisch? Ein Paradebeispiel für minimalistische Eleganz.
Deine Finanzen? Du könntest vermutlich eine TED-Talk-Serie über Budgetplanung und Sparstrategien halten.
Doch halt, bevor du dich jetzt selbst zu sehr feierst: Es gibt immer Luft nach oben!
Vielleicht könntest du noch an deinem Perfektionismus arbeiten – ja, wir sehen dich, wie du zum dritten Mal an deinem To-Do-Plan für nächsten Dienstag herum schraubst. Aber hey, niemand ist perfekt, außer vielleicht du (fast).
Mach weiter so, aber denk daran: Auch Chaos kann manchmal kreativ sein. Vielleicht öffnest du einfach mal eine Woche lang die Fenster deiner wohlgeordneten Lebensburg und lässt ein bisschen Unordnung herein– nur so zur Abwechslung!
Oder gönn dir einfach den Luxus, mal eine Aufgabe zu „vergessen“ – nur so zum Spaß. Wer weiß, vielleicht gefällt dir das Gefühl, für 5 Minuten in der Wildnis des Lebens zu stehen. Aber keine Sorge, für dich gibt’s definitiv kein Chaos-Level, das du nicht zwinkernd und mit einer farbkodierten Liste lösen könntest!
Bleib weiterhin das organisatorische Vorbild, das du bist – die Welt braucht mehr wie dich.
41 bis 60 Punkte
Mit einem Score von 41–60 Punkten bist du in etwa wie eine Hollywood-Baustelle in einem Katastrophenfilm: Es gibt ordentlich zu tun, aber es ist noch keine völlige Apokalypse – eher so eine Art „kontrollierter Wahnsinn“.

Dein Leben läuft, es eiert vielleicht hier und da mal ein bisschen, aber hey, das Rad fällt noch nicht komplett ab! Klar, es gibt ein paar offene Baustellen: ein chaotischer Kleiderschrank, eine unerledigte To-Do-Liste, die eher wie ein Manuskript für einen Roman wirkt, oder der unwiderstehliche Berg an Papierkram, der dich inzwischen wie das achte Weltwunder der Bürokratie anstarrt. A
ber das Gute ist: Du kannst die Regie übernehmen und dein Leben aus diesem Baustellen-Modus elegant in einen „fertigen Zustand“ lenken – naja, oder zumindest in etwas, das stabil genug ist, dass kein Bauhelm mehr nötig ist.
Du brauchst keine komplett neue Zufahrt, nur ein bisschen Flickarbeit hier und da. Ein Hauch Organisation, ein Quäntchen Struktur und ein nicht zu unterschätzender Proviant an Koffein könnten dich in einen Flow bringen, von dem selbst Marie Kondo beeindruckt wäre. Fang klein an: ein ordentlicher Schreibtisch, eine gut geplante Woche oder endlich die elektronischen Kabel entwirren, die du seit drei Jahren ignorierst (wir wissen beide, dass es Zeit wird). Stück für Stück kannst du aus deinem Leben die perfekte Baustelle machen – eine, die am Ende aussieht wie ein Designerloft und nicht wie ein Notquartier aus einer Survival-Show.
Das Beste an deinem Punktestand? Du bist nicht so weit weg vom „Ich habe mein Leben im Griff“-Club, dass du schon Eintritt zahlen müsstest. Ein paar klare Schritte, ein bisschen Disziplin und du kannst dort einchecken – inklusive Gepäck! Also, schnapp dir deinen imaginären Werkzeugkasten, zieh die Bauhandschuhe an und los geht's: Dein Leben ruft, und es will endlich mal wieder als Vorzeigeprojekt durchgehen!
über 60 Punkte
Herzlichen Glückwunsch, du hast es offiziell: Dein Leben befindet sich in einem Zustand, den man charmant als „kontrolliertes Chaos“ bezeichnen könnte – wenn man „kontrolliert“ großzügig definiert.

Mit einem Score von 61–80 Punkten gehörst du eindeutig zu den Menschen, bei denen To-Do-Listen eher wie „Vielleicht mach ich das irgendwann“-Listen aussehen und bei denen die Kaffeetasse von letzter Woche ein fester Bestandteil der Tischdeko ist. Aber hey, keine Panik, dafür bist du wahrscheinlich ein Meister der Improvisation – wer braucht schon Planung, wenn man auch spontan auf dem Weg zur Arbeit merkt, dass man die Hose vergessen hat (Schuhe hat aber immerhin noch geklappt)?
Es ist allerdings an der Zeit, die Sache ein bisschen ernst zu nehmen, bevor dein Chaos-Modus zu einer Dauersendung wird. Stell dir vor, was du alles erreichen könntest, wenn du die gleiche Energie, die du ins ständige Suchen nach Schlüsseln und Handy steckst, in ein bisschen Struktur umlenken würdest! Ein kleiner Start: Vielleicht ein Notizheft, das du nicht direkt verlierst, oder eine Morgenroutine, die mehr enthält als „snoozen und dann sprinten.“
Dein Leben braucht jetzt einen kleinen Neubeginn, eine Art Frühjahrsputz – aber diesmal nicht nur im Kleiderschrank, sondern auch in deinem inneren Organisationstalent (falls das nicht schon abhandengekommen ist).
Also, atme tief durch, schnapp dir einen Planer (oder besser noch einen sehr geduldigen Freund, der dich an alles erinnert), und starte durch! Niemand sagt, du musst sofort perfekt werden – das wäre ja langweilig. Aber ein bisschen weniger chaotisch könnte dein Leben nicht nur entspannter machen, sondern dir auch die tägliche Frage ersparen: „Habe ich das schon erledigt oder war das nur ein Fiebertraum?“ Viel Erfolg – und denk daran: Auch Beyoncé hat mal klein angefangen (wobei sie vermutlich nie Post-its an ihrem Kühlschrank vergessen hat).
Wie geht`s weiter?
Der Test hat zwar Spaß gemacht, aber Du hast das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt? Dann nutze die Chance zu einem kostenlosen Kennenlern- und Orientierungsgespräch.
Buchen kannst Du den kostenlosen Telefon-Termin hier:
Termin buchen
Wenn Du stattdessen lieber erst mal anonym ausprobieren möchtest, wie ich ticke und wie ich arbeite, dann probiere doch mal meine
8-Wochen "Coaching contra Chaos – Dein Weg zu Klarheit und Struktur“-Challenge